SEMINAR: TEST
04.05.- 06.05.2020
Wie Sie Veränderungen in kleinen Schritten begleiten.
WAS
Warum ist agiler Kulturwandel heute so wichtig? „Culture eats strategy for breakfast“, soll Peter Drucker gesagt haben. Genau! Unternehmenskultur ist stark. Von klassischem betriebswirtschaftlichen Planungsdenken lässt sie sich nicht beherrschen. Ein Kulturwandel kann deshalb nicht verordnet werden. Es gilt vielmehr, die Richtung zu bestimmen. Und letztlich einen Rahmen zu gestalten. Dabei ist es wichtig, wirksame Entscheidungen zu treffen. Damit die richtigen Impulse zu setzen. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihren Kulturwandel wirksam, effektiv und erfolgreich begleiten können.
WANN
Start Tag 1: 10:00 Uhr
Ende Tag 3: 17:00 Uhr
Dauer: 3,0 Tage
Termine:
14.06-16.06.2020, usw.
Weitere Termine auf Anfrage.
WO
Firmenname
Strasse 0
00000 Stadt
WER
Dozent 1
Dozent 2
WIE VIELE
000
FÜR WEN
Hier steht eine kurze Beschreibung für wen dieses Seminar geeignet ist.
KOSTEN / TN
EUR 1.690,- zzgl. Mwst. 19% (EUR 2.011,10) , inkl. Snacks, Getränke und leichtem Mittagessen
EUR 1.590,- zzgl. Mwst. 19% (EUR 1.892,10), Frühbucher bei Buchung bis 8 Wochen vor dem Termin, inkl. Snacks, Getränke und leichtem Mittagessen.
Inhouse-Veranstaltung: Preise auf Anfrage.
SEMINAR ANFRAGEN:
Wie Sie Veränderungen in kleinen Schritten begleiten.
Warum ist agiler Kulturwandel heute so wichtig? „Culture eats strategy for breakfast“, soll Peter Drucker gesagt haben. Genau! Unternehmenskultur ist stark. Von klassischem betriebswirtschaftlichen Planungsdenken lässt sie sich nicht beherrschen. Ein Kulturwandel kann deshalb nicht verordnet werden. Es gilt vielmehr, die Richtung zu bestimmen.
Und letztlich einen Rahmen zu gestalten. Dabei ist es wichtig, wirksame Entscheidungen zu treffen. Damit die richtigen Impulse zu setzen. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihren Kulturwandel wirksam, effektiv und erfolgreich begleiten können.
Warum ist agiler Kulturwandel heute so wichtig? „Culture eats strategy for breakfast“, soll Peter Drucker gesagt haben. Genau! Unternehmenskultur ist stark. Von klassischem
betriebswirtschaftlichen Planungsdenken lässt sie sich nicht beherrschen. Ein Kulturwandel kann deshalb nicht verordnet werden. Es gilt vielmehr, die Richtung zu bestimmen. Und letztlich einen Rahmen zu gestalten. Dabei ist es wichtig, wirksame Entscheidungen zu treffen. Damit die richtigen Impulse zu setzen. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihren Kulturwandel wirksam, effektiv und erfolgreich begleiten können.
Warum ist agiler Kulturwandel heute so wichtig? „Culture eats strategy for breakfast“, soll Peter Drucker gesagt haben. Genau! Unternehmenskultur ist stark. Von klassischem betriebswirtschaftlichen Planungsdenken lässt sie sich nicht beherrschen. Ein Kulturwandel kann deshalb nicht verordnet werden. Es gilt vielmehr, die Richtung zu bestimmen.
Und letztlich einen Rahmen zu gestalten. Dabei ist es wichtig, wirksame Entscheidungen zu treffen. Damit die richtigen Impulse zu setzen. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihren Kulturwandel wirksam, effektiv und erfolgreich begleiten können.